Antwort auf: Bruce Springsteen

Startseite Foren Über Bands, Solokünstler und Genres Solokünstler Bruce Springsteen Antwort auf: Bruce Springsteen

#9896857  | PERMALINK

tomjoad

Registriert seit: 29.04.2005

Beiträge: 3,192

Na dann will ich mal etwas berichten ;-) . Erstmal muss ich sagen dass ich mehr auf Göteborg gefreut habe als auf Rom, hatte z.B. Auch Bedenken wegen der herrschenden Temperaturen, es war vorher wochenlang Konstante 35 Grad. Aber irgendwie scheint es der Bruce Gott dieses Jahr besonders gut mit mir zu meinen, wir sind Donnerstag angekommen und hatten um die 25 Grad , Freitag sogar eher darunter. Also optimales Wetter für Sightseeing , an den Roll Call hab ich erst gar nicht gedacht , hab dann aber Freitag morgens beim Frühstück gelesen, dass der Roll Call schon bei Nummer 750 angekommen war ( Samstag war das Konzert ). Wir also schnell hin und Nr. 940 bekommen, Abends musste man zum Glück erst wieder hin ( woanders meist alle 4 Stunden ). Am Freitag war Neil Young vor den Caracalla Thermen, da ich Ihn noch nie gesehen hatte, nimmt man das natürlich gerne mit. Das Konzert war ausverkauft, und es gab überhaupt keine Kartenverkäufer und auch kaum Leute die Karten gesucht haben. Wir haben uns dann auf eine Bank gesetzt Nähe des Eingangs und dem ersten akustischen Teil zugehört, da kamen nach einer halben Stunde erste Leute zurück, als wir nach Karten gefragt haben, hätten die tatsächlich 2 unbenutzte Tickets und wir kamen rein ohne zu bezahlen, was für ein Glück ! Neil Young hat uns auch sehr gut gefallen , aber es kam fast keine Reaktion des Publikums , Klatschen nach den Songs und das war es meist, zum Schluss des Konzerts gab es einen kleinen Stage Rush ( es gab einen Mini Front Row 7-8 Reihen Stehplätze, sonst nur Sitzen ) und dann kam auch richtig Stimmung auf .

Am Samstag mussten wir uns dann um 9 Uhr am Roll Call Treffpunkt einfinden und konnten danach noch ein paar Stunden in der Stadt und im Schatten mitten zwischen den üblichen Gleichbekloppten Roll-Callern im Schatten verbringen , bis es um 1/2 3 ins Stadion ging. Es gab 2 Vorgruppen, beide erstaunlich gut, eine Blues Band deren Name mir entfallen ist und die Counting Crows. Ich brauch zwar nicht wirklich Vorgruppen, aber das passte schon. Ohne großen Aufwand haben wir es sogar geschafft durch kleine Stage Rushs vor den Konzerten bis zur 6-7. Reihe mittig zur Bühne zu kommen und dann ging es gegen 8 Uhr los. Mir war recht schnell klar dass es NYC Serenade gab, da Notenständer auf der Bühne waren , vor 3 Jahren gab es das schon mal in Rom. Tja, jetzt hab ich schon sehr viel geschrieben, ein Springsteen Konzert zu beschreiben fällt mir sehr schwer, wenn man natürlich hier im Forum schon eher Leute hat die das nachvollziehen können. Ich geh auch so viel auf andere Konzerte und hör einiges an Bandbreite musikalisch, aber es geht einfach nichts über Front Row Konzerte vom Boss. Am besten kann ich das mit meinen Videos zeigen , ich finde die Stimmung vorne vor der Bühne kommt sehr gut rüber bei Independence Day  . So wie die Italiener das zelebrieren, bekommen das weder Deutsche, Holländer , Iren hin, erst recht nicht die Amis ( in den Ländern hab ich Ihn bereits erlebt ) . Paris war zuletzt immer besonders weil es die einzigen Konzerte in Europa waren die nicht in einem Stadium oder Open Air waren, die Franzosen an sich sind eher Duschschnitt ;-) .

Die Setlist war natürlich ein Traum, die relevanten Songs aus The River mit den Knallern Point Blank, Drive all Night und Independence Day , dazu mein geliebtes Jungleland, der Knaller Opener und ein extra gut aufgelegter Boss, der uns fast die 4 Stunden voll gemacht hat.jetzt freu ich mich nochmal richtig auf Göteborg mit meiner Tochter , und schaut euch gerne noch ein paar Videos an, neben der NYC Serenade ist vor allem auch die akustische Version „meines“ Songs Ghost of Tom Joad etwas ganz Besonderes .

 

.
01. NEW YORK CITY SERENADE
02. Badlands
03. SUMMERTIME BLUES
04. The Ties That Bind
05. Sherry Darling
06. Jackson Cage
07. Two Hearts
08. Independence Day
09. Hungry Heart
10. Out In The Street
11. BOOM BOOM (sign)
12. Detroit Medley (sign)
13. You Can Look
14. Death To My Hometown
15. THE GHOST OF TOM JOAD
16. The River
17. Point Blank
18. The Promised Land
19. Working On The Highway
20. Darlington County
21. Bobby Jean
22. Tougher Than The Rest
23. Drive All Night
24. Because The Night
25. The Rising
26. Land Of Hope And Dreams
27. Jungleland
28. Born in The USA
29. Born To Run
30. Ramrod
31. Dancing In The Dark
32. Tenth Avenue Freeze-Out
33. Shout
34. Thunder Road

 

gerade noch realisiert : bei Drive all Night macht Bruce eine Hommage an den am selben Tag verstorbenen Alan Vega von Suicide, indem er ein Snippet von Dream Baby Dream integriert, zu sehen bei ca. 7:40

zuletzt geändert von tomjoad

--

Clarence doesn't leave the E Street Band when he dies. He leaves when we die