Antwort auf: Ich höre gerade … Jazz!

#9893659  | PERMALINK

gypsy-tail-wind
Moderator
Biomasse

Registriert seit: 25.01.2010

Beiträge: 69,388

redbeansandrice

John The RelevatorMichael Brecker – Tales From The Hudson (Impulse/ Khiov)

glasklar eins der Topalben meiner Jugend… hab sehr lange nicht mehr das Bedürfnis gehabt, mir das wirklich anzuhören, aber der Moment, in dem ich anerkennend zugestehen musste, dass Pat Methenys Gitarrensynthesizer wirklich ein bißchen klingt wie eine Trompete, ist eindeutig Teil meine musikalischen DNA… muss ich unbedingt demnächst nochmal hören – so schlecht kann es eig nicht sein

Ha, lustig … mir zuckten schon die Finger bei Johns Post. Bei mir ist es nämlich das Gegenteil, ich hab mich Brecker damals so hartnäckig verweigert (das Gegenteil von den wenigen auch an Jazz interessierten Mitschülern bzw. Jahrgangskollegen in anderen Klassen an der Schule), dass ich heute noch beinah leichte Schuldgefühle habe, wenn ich was höre, wo Brecker mir gefällt oder wo er mich nicht stört: Don Grolnicks Blue Note-Alben, das mir schon damals bekannte „Birthday Concert“ von Jaco Pastorius, jüngst auf soulpopes Insistieren hin Steps … viel ist es weiterhin nicht, dass der Mann technisch hervorragend drauf war ist kein Punkt, über den man zu reden braucht, aber berührt hat er mich am Ende halt doch nie wirklich. Und klar, das Impulse-Revival war damals im vollen Gange, Blue Note und Fantasy hatte hässliche CDs im Regal, Impulse kam in edlen schwarzen Papphüllen (Hände waschen bevor man sie anfässt!), es gab damals ganz Werbe-Ecken und Wände in den Läden, gestylte Broschüren, quadratisch und etwa so gross (und dick) wie eine 7″ … aber die damaligen Neuproduktionen (Horace Silver hatte auch wenigstens ein Album auf dem Label, dann gab es noch ein oder zwei andere junge Musiker mit Neuheiten auf Impulse?) interessierten mich nicht die Bohne, ich musste zuerst mal schauen, dass ich all die Coltrane-und später die Shepp- und Sanders-Alben sowie die einzelnen von Cecil Taylor oder Marion Brown kriegte.

Übrigens scheint die zum Jubiläum geplante und nie veröffentlichte Box jetzt – in anderer Form, sieht eher nach der üblichen Sony-Billig-Box aus denn nach dem Würfel mit 50 Alben, der einst geplant war – doch noch zu erscheinen, zumindest hat Amazon (mit derselben ASIN-Nummer) jetzt wieder ein (neues) Bild und einen VÖ-Termin:
https://www.amazon.de/Impulse-1961-1974-Various/dp/B005ORVN1O/
Steht zwar immer noch was von 50 CDs, aber die Box sieht nicht danach aus – abwarten. Vermutlich ist das wie die Geschichte mit dem Hasen und dem Igel … wir kommen dem VÖ-Termin zwar immer näher, aber ganz erreichen wir ihn nicht.

--

"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba