Re: Die besten Brett- und Gesellschaftsspiele

#987831  | PERMALINK

obee

Registriert seit: 30.03.2011

Beiträge: 1,043

Wenzellangfristig brauchst Du alle Erweiterungen, allenfalls „Alchemisten“ ist verzichtbar.

Eigentlich schon, wobei ich es recht gesalzen finde, Erweiterungen zum Preis des Basisspiels zu verlangen, wenngleich die Produktionskosten naturlich gleich hoch sind

O`MalleyNaja, ich halte bisher Reiche Ernte für am verzichtbarsten für mich persönlich. Die Alchemisten hat einige tolle Karten.Mein Sohn liebt die Besessenheit. Allerdings haben wir sie auf 2 St. ück pro Spieler limitiert, da sie sonst zu oft kommt und es keinen Spaß mehr macht. Auch der Stein der Weisen wurde bei uns limitiert. Gegen Spielende wird die Karte viel zu mächtig. Allerdings finde ich Preis-Leistung nicht stimmig. Zu wenig Karten für viel Kohle.

Ob nu Seaside oder Blütezeit…beides gute Entscheidungen. Seaside erweitert das Spiel ebenfalls um interessante Aspekte, wie z.B. die Möglichkeit, bestimmte Karten über zwei Runden zu nutzen. Sag mal, was Du gekauft hast und wie Du es findest! :-)

Die andere Erwägung wäre noch Die Intrige, dann könnten wir das Spiel auf die Familie ausweiten. Hat jemand mal zu sechst gespielt? Ist das toll oder macht das das Spiel zu behäbig?

--

Once you figure out what a joke everything is, being the Comedian's the only thing that makes sense.