Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Filmmusik › Re: Filmmusik
Pink Floyd nahmen mit „More“ und „Obscured by clouds“ vor über 30 Jahren Filmmusiken auf. Psychedelisches Zeugs, aber immer noch hörenswert.
CAN aus Köln brachten dto. in jenen Jahren mit „Soundtracks“ eine Scheibe mit Musik für den „Neuen deutschen Film“ raus. TV-Berühmtheit und ihren einzigen No.-1-Hit erlangte die Band mit dem Titelsong „Spoon“ für den Durbridge-Krimi „Das Messer“. Nach dem Split von Can arbeitete der Keyboarder Irmin Schmidt vielfach für Film und TV (u.a. „Messer im Kopf“ mit Bruno Ganz, die Ruhrpott-Saga „Rote Erde“ sowie diverse Tatort-Krimis…).
Brian Eno legte 1978 mit „Music for Films“ eine Sammlung von elektronischen Miniaturen vor, die Verwendung in Filmen fanden.
Ry Cooder nicht zu vergessen mit der Vertonung von Paris/Texas (Wim Wenders)…
Das ist, was mir spontan einfiel. Ist ein weites Feld…
Gruß, C.
--
Nun gründe nicht gleich ein Wrack-Museum, wenn Dir ein Hoffnungs-Schiffchen sinkt!