Startseite › Foren › Abt. „Nebenwelten mit Gehalt“ › Meet & Greet › Come together › Die schönste Unterschrift (Signatur) hat … › Re: Die schönste Unterschrift (Signatur) hat …
Flash
@chocolatemilk…du vertrittst also die Ansicht von Rousseau…demnach ist der Mensch von Natur aus gut, durch die Gesellschaft allerdings wird er geprägt und „versaut“.Dein Freiheitskonzept ist zwar im Ansatz nachvollziehbar(und auch philosophisch begründbar), allerdings nicht weitergedacht.
Wenn du das für dich so siehst ist es ok, allerdings ist es falsch, da der Mensch nicht frei ist, bedingt durch die Geschichtlichkeit. Freiheit gibt es NUR im theoretischen außergeschichtlichen Raum. (oder, wenn man Thoreau Glauben schenken darf, im Gefängnnis)Auch in einem anderen Punkt liegst du falsch: Zwänge kommen nicht von einem selbst, sondern von außen! s. beispielsweise Determinismus
Ja.
Es mag‘ sein, dass ich in vielerlei Hinsicht extrem idealistisch denke, naiv würde ich es nicht nennen.
Ich möchte nicht für alles, was das Leben betrifft, harte Fakten hören. Ich mag‘ es wenn Dinge etwas mystisches, geheimnisvolles behalten.
Das mit den Zwängen stimmt, da lag ich falsch. Zwänge die man sich selbst auferlegt, erlegt man sich nur auf, weil man durch Einflüsse von aussen meint, sich verändern oder anpassen zu müssen, bewußt oder unbewußt.
Ja ihr hattet da recht.
Warum ist der Mensch nicht frei?
Was meinst du mit „Freiheit gibt es NUR im theoretischen außergeschichtlichen Raum“?
--