Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › Kula Shaker – K.2.0 (12.02.2016) › Re: Kula Shaker – K.2.0 (12.02.2016)
Schönen späten Abend
Ich habe die CD seit letztem Samstag und habe sie mindestens ein Mal pro Tag gehört. Ich konnte nicht anders…
So ging es mir mit den mittleren drei Alben auch schon. Die habe ich erst vor 1 1/2 Jahren erworben, als ich sah, dass KS noch immer und wieder aktiv waren.
Bis dahin kannte ich nur die „K“ und habe mir diese auch erst vor wenigen Jahren selbst gekauft. Mein altes Tape war keine Option mehr und im Auto gab’s nur noch CD/MP3. Das Album habe ich schon total geliebt. Ich gebe es zu: Ich bin ein Kula Shaker Verehrer!
Als ich mir die drei Alben nach der „K“ kaufte, war ich sofort elektrisiert – aber auch zunächst skeptisch. Mehr noch als damals, erinnerte mich deren Musik immer auch an andere Bands verschiedener Epochen und Genres. Ok. Brit Pop war es immer auch, wobei ich dessen Elemente eben auch in Musik seit den frühen 60ern wiedererkenne.
Im Laufe der Zeit, nach etlichem Durchhören der Alben, wurden Kula Shakers Kompositionen aber immer mehr zu Kula Shaker! Ich schätze sie seitdem enorm und verzeihe auch die etwas weniger starken Titel, deren Gefälligkeit allerdings auch mit der eigenen Grundstimmung schwankt.
Insgesamt freue ich mich über die reiche Sprache der Texte, die Stimmigkeit der Kompositionen und das virtuose Spiel der Vier auf ihren Instrumenten. Da hat eigentlich immer jeder seinen Auftritt! Die Einflüsse der zusätzlich eingebrachten Instrumente empfand ich durchweg als stimmig und bereichernd.
Bei der K2.0 war es zunächst jedoch ähnlich mit der anfänglichen Ambivalenz. Petty, Lennon, wer nicht alles ging mir durch den Kopf bei den ersten Malen. Auch die Texte erschienen mir zunächst etwas aufgesetzt. Ich habe auch die Rezensionen verfolgt und fand mich zwischen ebenso ambivalenten Eindrücken wieder.
Ich habe anfangs einen Text, der mich interessierte, nicht deuten können, doch Death of Democracy avancierte für mich zu einem echten Knüller!
So politisch klar positioniert habe ich KS noch nicht erlebt: Eine Sympathieerklärung an die Griechen für ihre Haltung in den Verhandlungen mit der EU um weitere Kredite! Die Jungs sind wirklich erwachsen und vertreten selbstbewusst Ihre, wenn auch nicht populäre Meinung. Das polarisiert bestimmt auch wieder die Kritiker.
Aber unterschätzen sollte man KS lieber nicht. Lässt man sich auf das Spektakel und den Spirit ein, findet man sich unversehens laut mitsingend im Auto wieder. Und fast jedes Album lässt sich von A-Z hören, als wäre es ein Konzeptalbum.
K2.0 ist für mich ein absolut empfehlenswertes Album. Wer Kula Shaker bisher nicht mochte, wird sich auch jetzt nicht überzeugen lassen. Mich freut es insbesondere persönlich, dass Musik mir so viel geben kann…
Liebe Grüße allen Fans,
AyBee
--