Startseite › Foren › HiFi, Anlagen, Technik und Games › High-Tech-Toys: Hifi und High-End › Plattenspieler reparieren lassen, Neuanschaffung gebraucht? › Re: Plattenspieler reparieren lassen, Neuanschaffung gebraucht?
fokaOch, Holger… Lies nochmal alles durch, versteh es und beruhig Dich dann wieder, okay?
Guter Ratschlag. Und an dieser Stelle brauchen wir auch keine endlosen (und komplett irrelevanten) Ausführungen über die Frage, ob „Japaner“ oder Dual die besseren Plattenspieler sind.
Was die Frage von Bobby angeht, ich neige dazu, vorhandene Geräte, soweit möglich, erst einmal reparieren zu lassen. Im Dual Board findest du sicher Tipps und Anregungen, wie man ein solches Gerät ohne großen finanziellen Einsatz reparieren kann.
Erlaubst du mir die Frage, in welcher Region Deutschlands du wohnst? Es gibt hier nämlich einen Händler, der ein Dual-Experte ist und dir eventuell weiterhelfen kann. Das macht aber nur Sinn, wenn du nicht weit weg wohnst.
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.