Re: Wie groß ist Eure Plattensammlung?

#969413  | PERMALINK

gratefulhoerender

Registriert seit: 08.11.2007

Beiträge: 73

CleetusWieso sollten die Stationen etwas spielen was die Zielgruppe nicht hören will?

Tja, warum sollten sie? Vermutlich machen sie aus ihrer Sicht alles richtig. Aber weißt du, ich bin kein Radiosender, sondern ein Hörer, oder war jedenfalls mal einer. Und als solcher erlaube ich es mir zu sagen, dass mir das meiste der dort gespielten Musik nicht gefällt.

Natürlich ist Radiohören freiwillig und wird niemand dazu gezwungen. Aber es wäre halt schön, wenn es Sendungen gäbe, die ein bisschen mehr Vielfalt bieten. Ich möchte ein Beispiel anführen: HR 1. Das ist ein Sender, den ich eine Zeitlang ganz gerne hörten, bis sie das ganze Programm vor einigen Jahren „familenfreundlicher“ machten, was unter anderem bedeutete, dass die abendliche Sendung „Schwarzweiß“ entfiel, in der öfter mal Musik gespielt wurde, die man während des Tages nicht zu hören bekam.

Man sollte also nichts durcheinanderbringen. Es gibt das Interesse der Sender (große Zuhörerschaft, Wirtschaftlichkeit usw.) und meine Sicht der Dinge. Das Problem (mein Problem, nicht das der Sender) ist, dass beides nicht zusammenpasst. Das ist es, was ich bekunden will.

Und Herr Rossi, ich höre zeitgenössische Musik, die weder im Radio gespielt noch hier im Forum abgehandelt wird. Der kleine Seitenhieb trifft also nicht wirklich. Wenngleich ich tatsächlich viele zeitgenössische Musik nicht kenne. Aber niemand, so behaupte ich mal, kann alles von dem hören, das es gibt. Ist einfach zu viel, so dass sich jeder die Bereiche heraussuchen muss, die ihm am meisten zusagen.

--

Nimm das Leben nicht so schwer, nimm es so leicht wie den Qualm, der vom Scheiterhaufen in den Himmel schwebt.