Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Sonstige Bestenlisten › Wie groß ist Eure Plattensammlung? › Re: Wie groß ist Eure Plattensammlung?
Mick67Ja das wüßte ich auch gern. Für meine ganzen Stones, Kinks und Dylan SACDs würde sich das ja schon lohnen.
@oldboy & Mick67:
mit einem multiplayer ist man auf jeden fall für die zukunft gerüstet, da sie wirklich jedes format abspielen können! die cd hat im prinzip keine zukunft mehr und wird durch einen mix von diversen anderen formaten abgelöst werden.
bei anschaffung eines solchen gerätes also auf die abspielbaren formate achten.
minimum:alle cd-arten&dvd-arten inkl. r&rw, sacd, divX, mp3, wma, jpeg/mpeg!!
preis: ab ca. 179€ (einstiegsmodelle) reicht eigentlich aus.
referenzspieler ab ca. 1200€
das teil allein reicht aber nicht aus.
Notwendig sind außerdem :
– mehrkanalreceiver in der oberklasse – spitzenklasse (sonst ist kein
phonoanschluss dran. würde sonst vorverstärker für den plattenspieler nötig
machen ). sollte alle digitalen formate einschließlich wma9prof decodieren
können und mit pc vernetzbar sein (HDMI und iLink)
Preis: ab ca. 500€,nach oben relativ offen (referenz ab ca.1400€)
– surround-boxen-set: mind. 2x front-,2x rücklautsprecher, unbedingt gleiche leistungsstärke und volumen, 1x center und aktiv-subwoover leistungsmäßig auf front und rücklautsprecher abgestimmt. bei welcher preisklasse man hier einsteigt, muss jeder selber wissen und hängt auch von der leistungsstärke des receivers ab.
Preis: mind.1500€ , nach oben offen.
auf eure frage nach dem lohnen:
stellt euch vor ihr steht in einem studio, von links bläst coltrane sein tensax, adderly von rechts sein altsax, hinter euch spielt evans piano, chambers umrundet alle mit dem bass und vor euch bläst miles seine trompete, und da fragt ihr ob sich das lohnt!!
na klar lohnt sich das,
auch dann wenn kind of blue die einzigste sacd der welt wäre.
--
Hat Zappa und Bob Marley noch live erlebt!