Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › AnnenMayKantereit › Re: AnnenMayKantereit
Ich müsste das im Kontext hören, ich finde seinen Gesang dazu sehr wichtig. Grundsätzlich aber: Ja. Ein durchaus fassbarer Text über Fernbeziehungen, mit einem charmanten Kniff am Ende und sprachlich alles andere als hölzern. Ich gehöre ja zu der schrulligen Klientel, die Reiser Zeilen wie „Ich bin so oft so kalt zu dir und schau dich gar nicht an. Bababa./Ich bin nicht der ich früher war, ich weiß nicht, wo ich bin. Bababa./Aber das – ist nur meine B-Seite./Aber das – ist doch nur meine B-Seite.“ vermutlich jedem Text der Tocotronics und Blumfelds dieser Welt vorzieht. AMK haben sehr tief im Wesen von Rio gegraben, vor allem auch textlich – es gibt eine ganze Reihe von Querverweisen – und ich finde das, wie Mikko schreibt, sehr ehrlich, sehr fühlbar und sehr aufrichtig. Einen berührenderen deutschsprachigen Track wie „Barfuß am Klavier“ habe ich vermutlich seit fünf bis zehn Jahren nicht gehört.
--
Hold on Magnolia to that great highway moon