Startseite › Foren › Das Radio-Forum › Roots. Mit Wolfgang Doebeling › 04.10.2015 › Re: 04.10.2015
weilsteinNochmals zu Wayward Wind: Bei der Suche nach einer Originalausgabe ist mit aufgefallen, dass die Single bereits 1956 erschien, 1961 also lediglich erneut veröffentlicht wurde (Patsy Clines Version erschien ebenfalls ’61). Handelte es sich bei Gogi Grants 61er Single um eine neue Einspielung?
Die Vocals sind dieselben, das Backing ist etwas aufgebauscht. Ich ziehe das schlichtere Original vor.
Herr RossiAch, Glen Campbell. Er orientierte sich damals aber sehr an Marty Robbins, oder?
Er versuchte sich seinerzeit an vielem: „Valley“ ist Marty revisited, „Turn Around“ ist Pop, „“Brenda“ ist Highschool Rock, alles 1961.
Hat and beardGroßartig. Kannte bisher nur die Version der Tumbling Hearts aus Berlin. Was sie wohl getrieben hat, diesen Song aufzunehmen?
Sie fanden das Original halt toll. Gezwungen hat sie niemand. Und ihre Version ist ebenfalls brill.
Hat and beardOh, dass es im Original von Del Shannon ist, wusste ich noch nicht.
LP „Runaway“, Side 1, Track 3.
Hat and beardBei mir #5 im Elvis-Ranking.
Wie sieht sie denn aus, Deine Top5?
stefaneHerzlichen Dank für die schöne Sendung!
Na, da habe ich ja gar nicht so schlecht geschätzt.
Der Verbleib der meisten Singles ist somit geklärt.
Bleibt mir noch, nach dem Ranking von— Bobby Bland – Turn on Your Love Light
— Jerry Butler – Moon River
— Gene Chandler – Duke of Earl
zu fragen.Dankeschön.
„Love Light“ (nicht eine meiner liebsten Bland-45s) knapp außerhalb der Top100, „Duke“ ca. #150, „Moon River“ ca. #500.
Bitteschön.
--