Re: Miley Cyrus & Her Dead Petz – s/t

#9625233  | PERMALINK

herr-rossi
Moderator
-

Registriert seit: 15.05.2005

Beiträge: 87,242

DE64625Tut mir Leid, aber gegen dieses Argumentationsschema bin ich schon eine ganze Weile immun. Ich finde nicht, dass ich erst hüfthoch durch die Scheiße waten muss, um zu erkennen, dass es Scheiße ist. So mache ich das auch mit dem Dschungelcamp, mit Frauentausch, mit Berlin xyzab, mit Big Brother etc pp

Du bist gegen ziemlich viel immun, deswegen erweisen sich Diskussionen mit Dir immer als völlig sinnlos … So etwas Dummes und Ignorantes habe ich wirklich schon lange nicht mehr gelesen. Rookiemag hat nichts, aber auch gar nichts mit all diesen Formaten zu tun – und wenn Du Deine Nase auch nur 5 Sekunden lang reingehalten hättest, wüsstest Du das auch, aber dann müsstest Du wie Captain Kidd ja zugeben, dass Du Dich an der Stelle verrannt hast. Das ist ein mit Herzblut gemachtes Online-Kulturmagazin fern jeden Trashs. Und damit macht man keine „Kasse“ … Neoliberalismus, dass ich nicht lache! Eine derartige Borniertheit regt mich wirklich auf.

Schön, dass Du da schon selbst anfängst, Dich zu widerlegen. Conchita Wurst zähle ich auch als männlichen Popstar, Andreas Gabalier könnte man hier in Deutschland noch nennen, One Direction versetzen auch Teenager in Verzückung wie einst die Backstreet Boys etc.

Hier ging es um eine persönliche Einschätzung. Dass es weiterhin männliche Popstars gibt, ist davon völlig unbeschadet.

Aber generell ist es richdas etwas mit musikalischer Qualität oder gar irgendwelcher „Relevanz“ zu tun hat, oder nur daran liegt, dass Männer (immer noch der größte Teil der Musikkonsumenten) besser gucken als hören können, hier nicht endgültig klären können.

Deine Unterstellungen kannst Du Dir gerne klemmen … (PS: Und die Marginalisierung weiblicher Popfans passt natürlich bestens zu Deiner Sicht auf Popmusik.)

Nun, da geht es Dir sicher wie mir, im engeren Bekanntenkreis kann man sich das gar nicht vorstellen, das Kids diesen Mist ernst nehmen und/oder sich dort sogar Verhaltensmuster abschauen. Aber fahr mal frühmorgens mit ein paar Dutzend Schulkids im Bus / in der Bahn zur Arbeit, da werden Dir die Ohren klingeln!

Ich fahre sehr häufig Bus und Bahn und kann es nicht bestätigen.

--