Re: Konsensspiel 2015 – Electricity

#9572599  | PERMALINK

friedrich

Registriert seit: 28.06.2008

Beiträge: 5,160

Ick wollt ja noch ne Liste mit persönlichen Elt.-Favoriten posten. Mit Zweizeilern kommentiert aber in keiner besonderen Reihenfolge:

David Bowie – Warszawa
Polnische Tondichtung eines Briten unter dem Einfluss von Harmonia und Kraftwerk

Suicide – Ghost Rider
Elvis meets Punk kurz vorm Kabelbrand

New Order – Confusion (Instrumental)
Hyperartifizielles elektronisches Geplucker. Die original 12“ enthält vier (in Worten: vier!) Versionen und je hyperartifizieller das wird, desto besser

Donna Summer – I Feel Love
Giorgio Moroder und Donna Summer machen Cyberliebe

3 MB feat. Juan Atkins – Jazz Is The Teacher
Hatte ich im Spiel irgendwie übersehen. Ist aber auch fast egal, welches Stück von Juan Atkins alias Model 500 alias Cybotron alias 3 MB (oder so) ich wähle. Was Elvis on Sun für Rock, ist Juan Atkins on Metroplex für Electronica

Soft Cell – It’s A Mug’s Game
Ja, das Leben ist ein Scheißspiel. Aber zwischendurch macht es auch mal Spaß

Deutsch Amerikanische Freundschaft – Der Mussolini
Sex, Religion und Politik unter Anwendung elektronischer Musik. Und Gewalt. Heute müsste man „Tanz den Mohammed!“ singen

Inner City – Big Fun
Techno goes Hitparade. Großer Spaß

Jack Frost – Clap Me
Gemeinsamer Höhepunkt von TB 909 und TR 303. Eigentlich nur eine Fußnote, aber toll

Human League – Being Boiled
British Steel und deutscher Fortschritt durch Technik, oder was?

Heaven 17 – Let Me Go
Linn Drum Computer geht Soul & Funk

Die Partei – Guten Morgen in Köln
Die eigentlich bildenden Künstler Walter Dahn und Tom Dokoupil veröffentlichten 1981 mit La Freiheit des Geistes beiläufig eine der schönsten elektronischen Platten. Irgendwie auch so etwas wie eine Tondichtung: Über Köln, Stralsund, einen Tag an der Grenze und anderes. Eigentlich auch nur eine Fußnote, aber toll

Brian Eno – Discreet Music
Träge Loops auf Autopilot bis einem die Augen zufallen

Herbie Hancock – Rockit
„Nummer 5 lebt!“

Afrika Bambaataa & Soul Sonic Force – Planet Rock
„Nummer 5 lebt in der Bronx!“

Liaisons Dangereuses – Los Niños De La Parque
Chrislo Haas’ genialer historischer Augenblick am Sequenzer

The Normal – Warm Leatherette
Nie klang warmes Kunstleder kälter

Kraftwerk – Metropolis
Die besten Stücke von Kraftwerk sind die, deren Text nur aus einem Wort besteht

Popol Vuh – Aguirre Teil 1
Musik für einen Film, der in Südamerika spielt. Aber deutscher gehts kaum. Mit Klaus Kinski

Und dann noch irgendwas von Harmonia, La Düsseldorf und so weiter

--

“There are legends of people born with the gift of making music so true it can pierce the veil between life and death. Conjuring spirits from the past and the future. This gift can bring healing—but it can also attract demons.”                                                                                                                                          (From the movie Sinners by Ryan Coogler)