Re: Konsensspiel 2015 – Electricity

#9572441  | PERMALINK

friedrich

Registriert seit: 28.06.2008

Beiträge: 5,160

wahrJoy Division klingt wieder ganz gut gealtert. John Foxx dagegen eher nicht (in meinen Ohren)

Popmusik und Altern: Was im Hier und Jetzt brandheiß und topaktuell klingt, ist nach drei Jahren kalter Kaffee, kommt aber nach 10 oder 20 Jahren mit einer Retro- oder Vintage-Welle als der heiße Scheiß wieder zurück. Soll Popmusik zeitlos sein? Oder wiederspricht das dem Wesen der Popmusik an sich? Wieso wird dann aber ausgerechnet das Wegwerf-Produkt „Pop-Song“ nach 20 Jahren zum Klassiker? Fragen über Fragen … ;-) Wobei ich nichts zu John Foxx sagen kann, während Joy Divison bei mir zu den beständigen Werten gehört.

BrundleflyFun Fact: Der Künstler Jim Whiting, der die ganzen Figuren zum „Rockit“-Clip entworfen hat, wohnt hier und öffnet gelegentlich seinen ehemaligen Veranstaltungsort Bimbotown für den halbjährlichen Rundgang auf dem Areal. Dort finden sich allerlei Spielereien, die in diesem Video vorkommen, quasi ein riesiger Nachlass aus seiner langjährigen Theaterarbeit hinter den Kulissen. Sehr schräg und sehenswert!

Den Clip kannte ich noch nicht. Muss ich mir heute Abend / morgen mal in Ruhe anschauen. Ich finde Rockit hat ausgeprägten Vintage-Charme – wie übrigens vieles aus unserer Liste.

--

“There are legends of people born with the gift of making music so true it can pierce the veil between life and death. Conjuring spirits from the past and the future. This gift can bring healing—but it can also attract demons.”                                                                                                                                          (From the movie Sinners by Ryan Coogler)