Startseite › Foren › Verschiedene Kleinode von Bedeutung › Das Spiel- und Quiz-Forum › Konsensspiel 2015 – Electricity › Re: Konsensspiel 2015 – Electricity
keksofenUnd das ohne Synthesizer!
Martin Rev arbeitete (zumindest anfangs, auf dem legendären Debut) mit Farfisa-Orgel, Effekten und Rhythmusbox.
Ja, das stimmt. Klingt aber auch schon ganz schön elektronisch. Auf dem zweiten, auch sehr gutem Album wird es dann aber vollsynthetisch.
Pinball WizardDaran habe ich auch schon gedacht. Vom bisherigen Verlauf habe ich aber den Eindruck, dass die dunkleren Tracks hier nicht so gefragt sind.
Das Stück ist für JD doch sogar vergleichsweise knackig. Aber nicht gerade optimistisch, das ist nicht zu leugnen.
Ich hätte von Herbie Hancock noch Rockit anzubieten. Ein toller Track und sowas von krass elektronisch! Wie wär’s?
Und wenn’s doch noch was düsteres sein darf: Japan – Ghosts
--
“There are legends of people born with the gift of making music so true it can pierce the veil between life and death. Conjuring spirits from the past and the future. This gift can bring healing—but it can also attract demons.” (From the movie Sinners by Ryan Coogler)