Re: Konsensspiel 2015 – Electricity

#9571931  | PERMALINK

august-ramone
Ich habe fertig!

Registriert seit: 19.08.2005

Beiträge: 64,724

Jan LustigerIst aber sehr interessant und sollte, wenn nicht hier, an anderer Stelle weitergeführt werden. Sehr interessante Gedankengänge hier.

Technokultur lebt von einem hedonistischen Lebensgefühl, das bis in den Eskapismus reicht. Damit ist klar, dass das einzige, was zählen kann, das Jetzt sein muss. Morgen zählt nichts, so wenig sogar, dass es nicht unüblich ist, ein ganzes Wochenende wach und im Club zu bleiben, den nächsten Tag also künstlich zu verschieben. In der Musik geht man dann, aber nur dann, völlig auf, sie ist der Schlüssel zu einer Tür raus aus dem Alltag und rein in eine Parallelgesellschaft, was sich auch in der Konzeption von Clubs wie dem Berghain – inzwischen populär genug für das Feuilleton – niederschlägt. Das ist ein Ansatz zur Gegenkultur, der sich vor dem heimischen Plattenspieler nur schwer rekonstruieren lässt.

Pinball WizardIch finde Deine Ausführungen sehr informativ und hilfreich:sonne:. Bitte weiter so.

Ja! Gleiches gilt für Jan.

--

http://www.radiostonefm.de/ Wenn es um Menschenleben geht, ist es zweitrangig, dass der Dax einbricht und das Bruttoinlandsprodukt schrumpft.