Startseite › Foren › Verschiedene Kleinode von Bedeutung › Das Spiel- und Quiz-Forum › Konsensspiel 2015 – Electricity › Re: Konsensspiel 2015 – Electricity
talking headEs ist ein wegen der etwas faschistischen Attitüde von DAF sicherlich ein umstrittener Track. Das er nichtts taugt kannst du aber als Argument knicken, denn der Track hat alles, was einen Track umwerfbar zum Tanzen zwingt. Zumindest mich … und anscheindend einige andere hier auch.
Der Vorwurf der faschistischen Attitüde trifft genau, schießt aber gleichzeitig auch voll daneben. Denn diese Attitüde dient ja zuvorderst der Provokation – wie viele Attitüden aus dieser Zeit. Sid Vicious war ja auch kein Nazi, auch wenn er ein T-Shirt mit Hakenkreuz trug. Und der Mussolini macht sich ja gerade über Ideologien jedweder Couleur lustig, den Mussolini, den Hitler, den Jesus Christus und den Kommunismus oder jedwede sonstige Verbohrtheit. Musikalisch ist Der Mussolini wohl der Höhepunkt von DAF und damit auch einer der Höhepunkte der ursprünglichen NDW.
Na los, Clau: Beweg Deinen Hintern!
--
“There are legends of people born with the gift of making music so true it can pierce the veil between life and death. Conjuring spirits from the past and the future. This gift can bring healing—but it can also attract demons.” (From the movie Sinners by Ryan Coogler)