Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Das Vinyl-Forum › Eure besten Vinyl-Verkäufe › Re: Eure besten Vinyl-Verkäufe
Also Briefmarkensammler gibt es heute längst nicht mehr so viele wie noch vor 30-40 Jahren. Und ich kenne einige Briefmarkensammler, die ihre lange gehegten und zum Teil für viel Geld erworbenen Sammlungen heute nur noch für’n sprichwörtlichen Appel und ’n Ei loswerden. Klar gibt es da sauteure Raritäten, aber die Masse ist nichts oder kaum was wert.
So ähnlich ist das tendenziell bei Schallplatten auch. Der Unterschied ist der, es gibt auch Leute, die kaufen Platten, um sie zu hören. Aber das nur am Rande.
Einen Preiskatalog wie den Michel gibt es für Schallplatten in Deutschland übrigens nicht. Den Oldie Markt Preiskatalog kann man vergessen. In England besitzt der Record Collector Price Guide eine gewisse Autorität. Und in den USA gilt ähnliches für Goldmine. Aber sonst? Höchstens Spezialkataloge für bestimmte Genres sind noch halbwegs brauchbar. In erster Linie aber eigentlich als Nachschlagewerk, um zu erfahren, was es überhaupt gibt in welchen Pressungen, Versionen etc. Die Preise unterliegen so starken Marktschwankungen, dass meine Referenz heute in der Regel Discogs ist.
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!