Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › „Sterne an“ – das nüchterne Bewertungsforum › Track by Track: Alben unter der Lupe › Paternoster : Paternoster, A 1972
-
AutorBeiträge
-
eine fantastische psycho-LP, die aus welchem Grund auch immer einen Weg zum Majorlabel : Autria-CBS gefunden hat ! Das die Mainstream-Hörer die LP ignorierten – das spiegelt sich im Preis der original-Austria only Pressung dar … heute muß man für ein Original einen hohen 4-stelligen Beitrag berappen !
Zum Glück gibt es Ohrwaschl-Records :
http://www.ohrwaschl.de/products/5925-paternoster-same-aut-72-vinyl.aspx
ihre Ri steht dem Original in nichts nach ! (und, ist zudem bezahlbar !) :
Bewertung folgt, gleich !
--
viele sammeln Schallplatten; ich nur !!!Highlights von Rolling-Stone.de„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Die 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
WerbungIch höre gerade bei You Tube rein. Schwere Kost und eher nichts für mich.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Onkel TomIch höre gerade bei You Tube rein. Schwere Kost und eher nichts für mich.
Du hörst auch „leichte Kost“ : EAGLES (wtf ?!?)
http://forum.rollingstone.de/showthread.php?16746-Eagles&p=3553419&viewfull=1#post3553419
– mit den kann ich wiederum NIX anfangen …,
PS : den Joe Walsh mochte ich mal gern – bei James Gang; seinen „Verrat“ mit Eagles (für mich Weichspülermusik für Pseudos !) habe ich ihm nie verziehen !
--
viele sammeln Schallplatten; ich nur !!!von mir aus – ich bin ein Arsch; nur – ich würde mich NIE beugen dem geglätteltem Mainstream-Geschmack (E***es !), daß z.T. hier zu lesen ist !
side one :
– Paternoster (3:55) **** 1/2
– Realization (3:33) *****
– Stop These Lines (6:56) ***** 1
– Blind Children (6:15) ***** 3side two :
– Old Danube (4:15) ***** 2
– The Pope Is Wrong (6:00) **** 1/2
– Mammoth Opus O (8:51) ******** 1/2
--
viele sammeln Schallplatten; ich nur !!!Holger Schmidt
PS : den Joe Walsh mochte ich mal gern – bei James Gang; seinen „Verrat“ mit Eagles (für mich Weichspülermusik für Pseudos !) habe ich ihm nie verziehen !Den Joe Walsh mochte ich früher gar nicht (James Gang). Erst seit er bei den Eagles ist. Und er wird darüber hinwegkommen, dass du ihn nicht mehr magst. :lol:
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Onkel TomDen Joe Walsh mochte ich früher gar nicht (James Gang). Erst seit er bei den Eagles ist. Und er wird darüber hinwegkommen, dass du ihn nicht mehr magst. :lol:
und – das ist auch gut soo; Joe Walsh war eine hervorragende Figur bei James Gang wie z.B. hier :
Mit Eagles konnte man aber mehr Kohle verdienen, da Mainstream eher Musik bevorzugt – nicht so heavy, eher geschmeidig, um Hörer nicht sehr viel zu beanspruchen … links rein, rechts raus … eben – Unterhaltung
--
viele sammeln Schallplatten; ich nur !!!Holger, gibt es ein Beispiel, bei welchem du Mainstream gehört hast und es aus Versehen gut fandest?
--
Don't be fooled by the rocks that I got - I'm still, I'm still Jenny from the blockCleetusHolger, gibt es ein Beispiel, bei welchem du Mainstream gehört hast und es aus Versehen gut fandest?
gerne – da gibt es viele ! Angefangen hatte es Anfang 1980 mit Duran Duran – ihre ersten Singles und Maxis haben sich oben in den (erst in UK Charts) etabliert und, ich fand sie sehr gut (und, ich höre sie heute noch !). Dito gilt für The Human League, Heaven 17, Visage und – nicht zu vergessen : Pet Shop Boys … seit der 1984 VÖ mit One More Chance war ich der Fan der ersten Stunde (bis cca Being Boring – das wars dann !)
… wir sind aber schwer von OT !
--
viele sammeln Schallplatten; ich nur !!!Die Musik ist schon speziell, aber der Gesang ist unterirdisch. Mir ein Rätsel, wie man dafür einen vierstelligen Betrag bezahlen kann.
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestrywolfgangDie Musik ist schon speziell, aber der Gesang ist unterirdisch. Mir ein Rätsel, wie man dafür einen vierstelligen Betrag bezahlen kann.
Herr wolfgang, die LP ist 1972 erschienen – es handelte sich bestimmt um eine Ausnahmeerscheinung; bei dem unterirdischen Gesang – wie Du uns berichtest :lol:
Und, da es schon damals soviele fundierte Hörer mit erlesenem Geschmack (wie Dich) gewesen waren, hatte kaum jemand die LP gekauft … daher der Preis unter den Sammler heutzutage (Pokora listet die LP mit 6-Zeichen … Höchstwertung !)
--
viele sammeln Schallplatten; ich nur !!!Grottig wäre mir als Begriff für den Gesang noch eingefallen. Aber da es kein Mainstream ist, muss es ja (automatisch?) gut sein.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Holger Schmidtvon mir aus – ich bin ein Arsch; nur – ich würde mich NIE beugen dem geglätteltem Mainstream-Geschmack (E***es !), daß z.T. hier zu lesen ist !
https://www.youtube.com/watch?v=CdHMuMuaj8Y
--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“Onkel TomGrottig wäre mir als Begriff für den Gesang noch eingefallen. Aber da es kein Mainstream ist, muss es ja (automatisch?) gut sein.
nein, sicherlich nicht; im Gegensatz zu manchen Usern hier habe ich aber einen Respekt zu Musikern – die ihr „Ding“ mit Überzeugung durchgezogen haben / durchziehen … ohne Rücksicht der Mainstreammasse gefällig zu werden
--
viele sammeln Schallplatten; ich nur !!!Holger Schmidtgerne – da gibt es viele ! Angefangen hatte es Anfang 1980 mit Duran Duran – ihre ersten Singles und Maxis haben sich oben in den (erst in UK Charts) etabliert und, ich fand sie sehr gut (und, ich höre sie heute noch !). Dito gilt für The Human League, Heaven 17, Visage und – nicht zu vergessen : Pet Shop Boys … seit der 1984 VÖ mit One More Chance war ich der Fan der ersten Stunde (bis cca Being Boring – das wars dann !)
… wir sind aber schwer von OT !
The Lexicon Of Love nicht zu vergessen, das bewertest du ja auch recht hoch. Danke für die Antwort!
--
Don't be fooled by the rocks that I got - I'm still, I'm still Jenny from the blockCleetusThe Lexicon Of Love nicht zu vergessen, das bewertest du ja auch recht hoch. Danke für die Antwort!
das war meine Absicht ! Und ja, ich mag sehr auch die „How to Be a … Zillionaire!“ von ABC
Gern geschehen
--
viele sammeln Schallplatten; ich nur !!! -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.