Re: Martin L. Gore – Counterfeit²

#952923  | PERMALINK

depeche-fn

Registriert seit: 19.07.2002

Beiträge: 1,247

Habe mich ja nicht getraut, selber diesen Thread zu eröffnen… :D
Ok, ich selber bin eigentlich GAR KEIN Freund von Coverversionen. Daher waren meine Erwartungen bzgl. Counterfeit² relativ niedrig. Als die Trackliste dann veröffentlicht wurde, begann ich allerdings neugierig zu werden. Ich konnte mir beim besten Willen nicht vorstellen, wie Mr. Gore diese Lieder umsetzen wird. – Aber, er hat mich wirklich sehr, zum Positiven hin, überrascht! Man merkt deutlich, dass er sich von seinem DJ-Set (lief immer vor Beginn der Shows während der Depeche Mode Exciter-Tour) beeinflussen lassen hat. Die typischen „blips, pips“-Sounds haben ihn wohl gefallen. Aber auch erinnert das Album an „Exciter“. Imho ist der Sound aber stark weiterentwickelt.
Hier die Einzelkritik:

1. In my time of dying – Wow, das Original komplett verschluckt!
2. Stardust – vom Gesang her eigentlich ziemlich nah am Original gehalten. imho aber eine gute Singleauswahl! Teilweise erinnern die Sounds an „The dead of night“
3. I cast a lonesome shadow – SUPER, mein absoluter Favorit! Wieder erkennt man das Original so gut wie gar nicht!
4. In my other world – erster „elektro“-freier Track
5. Loverman – Hatte hier ein wenig Angst gehabt, Nick Cave unschlagbar, aaaaber auch hier stark neu umgesetzt!
6. By this River – Ziemlich nah am Orignal von Brian Eno. Schön, aber nicht super.
7. Lost in the stars – ruhig, ein paar Streicher – ganz nett
8. Oh my Love – auch nett umgesetzt, aber nicht „ganz mein Ding“
9. Das Lied vom einsamen Mädchen – Kannte bisher nur die Interpretation von Nico. (die ich übrigens mehr als schlecht finde!!!). Der Anfang erinnert an „Angel“ von Massive Attack; sehr düster aber geil
9. Tiny Girl – klingt ein wenig retro
10. Candy says – haut mich nicht um…

enjoy the net
florian

--

German people travel everywhere!