Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 02.04.2015 My Life 43 | gypsy goes jazz 11 › Re: 02.04.2015 My Life 43 | gypsy goes jazz 11
WOODY HERMAN AND HIS ORCHESTRA
14. Four Brothers (Jimmy Giuffre) 3:15 (arr. Jimmy Giuffre)
Stan Fishelson, Bernie Glow, Marky Markowitz, Ernie Royal, Shorty Rogers (t), Earl Swope, Ollie Wilson (tb), Bob Swift (btb), Woody Herman (cl, as), Sam Marowitz (as), Herbie Steward (as, ts), Stan Getz, Zoot Sims (ts), Serge Chaloff (bair), Fred Otis (p), Gene Sargent (g), Walt Yoder (b), Don Lamond (d)
Hollywood, California, 27. Dezember 1947 (Columbia)
von: The Complete Columbia Recordings of Woody Herman and His Orchestra & Woodchoppers (1945–1947) (Mosaic, 7 CD, 2004)
Woody Herman fehlte in meiner Swing-Sendung leider – schon seine Band von 1944 mit Flip Phillips und Bill Harris präsentierte einiges an modernen Tönen, doch Ende der Vierziger änderte sich seine Musik mit der „second herd“, auch als „four brothers band“ bekannt, noch einmal. Jimmy Giuffres „Four Brothers“ präsentiert die vier Saxophone: Unisono präsentieren sie das Thema mit einer sehr chromatischen Bridge. Die sechzehntaktigen Soli stammen von Zoot Sims, Serge Chaloff, Herbie Steward und Stan Getz – letzterer phrasiert am präzisesten. Nicht nur das Thema, auch der shout chorus (mit Akzenten von Don Lamonds Schlagzeug und einer Bridge von Woody Herman an der Klarinette) fand Eingang ins Big Band-Lexikon. Die Breaks am Ende machten im Studio viele Takes nötig – sie werden gespielt von: Getz, Sims, Steward, Chaloff.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #163: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records (Teil 2), 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba