Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 02.04.2015 My Life 43 | gypsy goes jazz 11 › Re: 02.04.2015 My Life 43 | gypsy goes jazz 11
Trummy Young (rechts) mit Jimmie Lunceford (frühe Vierzigerjahre, Photo: William P. Gottlieb)
JAMES „TRUMMIE“ YOUNG’S ALL STARS
10. Dream of You (Oliver–Lunceford–Moran) 2:50
Dizzy Gillespie (t), Trummy Young (tb, voc), Charlie Parker (as), Don Byas (ts), Clyde Hart (p), Mike Bryan (g), Al Hall (b), Specs Powell (d)
New York, New York, Januar 1945 (Continental)
von: Dizzy Gillespie 1945 (Chronological Classics, CD, 1996)
Gillespie bringt auch auf der nächsten Aufnahme die boppige Klänge mit, doch davor hören wir Charlie Parker. Er spielt eine wundervolle Kadenz und präsentiert dann – sehr gradlinig – das Thema. Trummy Young war einer der Stars der Big Band von Jimmie Lunceford, wir hörten diese in der ersten „Story of Jazz“-Sendung. Rubberlegs Williams hätte singen sollen und tat dies auch in der ersten Hälfte der Session, doch hatte er soviel Alkohol intus – und dazu noch von Parkers mit Benzedrin versetzem Kaffee getrunken –, dass er ausfiel und Young übernahm. Wie schon bei Lunceford singt er sehr entspannt und stilsicherer als die meisten Sänger, die man damals ins Plattenstudio liess, auf dass sie Big Band-Aufnahmen durch süssliche Scheusslichkeiten verdarben. Zwischen Young und dem abschliessenden Thema hören wir kurz noch von Don Byas.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba