Re: 02.04.2015 My Life 43 | gypsy goes jazz 11

Startseite Foren Das Radio-Forum StoneFM 02.04.2015 My Life 43 | gypsy goes jazz 11 Re: 02.04.2015 My Life 43 | gypsy goes jazz 11

#9524805  | PERMALINK

gypsy-tail-wind
Moderator
Biomasse

Registriert seit: 25.01.2010

Beiträge: 68,343

CLYDE HART’S HOT SEVEN
8. Little Benny (King Kong) (Benny Harris) 2:40

Little Benny Harris (t), Herbie Fields (as), Budd Johnson (ts), Clyde Hart (p), Chuck Wayne (g), Oscar Pettiford (b), Denzil Best (d)

New York, New York, 19. Dezember 1944 (Savoy)
von. Budd Johnson 1944–1952 (Chronological Classics, CD, 2003)

Benny Harris war ein begabter Trompeter, der bei frühen Jam Sessions dabei war, als der Bebop entstand. Der Bop-Klassiker „Ornithology“ (eine Variante über „How High the Moon“) ist ihm und Parker gemeinsam zugeschrieben. Hier hören wir ihn neben Budd Johnson, einem phantastischen Musiker, der in seiner langen Karriere keine Konfrontation zu scheuen brauchte, und neben dem ziemlich erratisch aber auch charmant aufspielenden Herbie Fields. Leader der Gruppe ist Clyde Hart, ein Swing-to-Bop-Pianist. Chuck Wayne spielte später auch mit Parker, Pettiford und Best gehörten damals zur Combo von Coleman Hawkins, mit der sie erste boppige Klänge nach Kalifornien brachten, noch bevor Parker und Gillespie an die Westküste kamen.

--

"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba