Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 02.04.2015 My Life 43 | gypsy goes jazz 11 › Re: 02.04.2015 My Life 43 | gypsy goes jazz 11
BILLY ECKSTINE AND HIS ORCHESTRA
7. Blowing the Blues Away (Billy Eckstine) 3:05 (arr. Jerry Valentine)
Solos: John Malachi (p) – Billy Eckstine (voc) – Gene Ammons/Dexter Gordon (ts) – Dizzy Gillespie (t)
Dizzy Gillespie, Shorty McConnell, Gail Brockman, Marion Hazel (t), Jerry Valentine, Taswell Baird, Howard Scott, Chips Outcalt (tb), John Jackson, Bill Frazier (as), Gene Ammons, Dexter Gordon (ts), Leo Parker (bari), John Malachi (p), Connie Wainwright (g), Tommy Potter (b), Art Blakey (d), Billy Eckstine (voc)
New York, New York, 5. Dezember 1944 (DeLuxe)
von: Dizzy Gillespie Volume 4, 1943–1944 (Masters of Jazz, CD, 1995)
Auch Billy Eckstine hörten wir in der Jam Sessoin-Sendung schon. Er war einer der wenigen Sänger, die die neue Musik willkommen hiessen und verstanden. Durch seine Big Band kam eine grosse Zahl früher Bebopper, in dieser Aufnahme sind es etwa Dizzy Gillespie, Art Blakey, Dexter Gordon oder John Jackson, der ein paar Jahre zuvor neben Charlie Parker in der Band von Jay McShann sass.
John Malachi spielt ein paar Takte am Klavier, bevor das Thema präsentiert wird – die Bläser spielen ineinander verzahnte Linien (die Trompeten besonders boppig), auch als Eckstine einsetzt. Dieser lanciert dann die battle zwischen „Mr. Gene“ und „Mr. Dexter“, die leider aufgrund der üblichen zeitlichen Beschränkung bei Studio-Sessions etwas kurz ausfällt. Am Schluss spielt dann Dizzy Gillespie die Trompete, die sich über die riffende Big Band erhebt.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba