Re: 12.02.15 – Integrier mich, Baby / Tu felix Austria! Teil 2 / Pure Pop Pleasures

Startseite Foren Das Radio-Forum StoneFM 12.02.15 – Integrier mich, Baby / Tu felix Austria! Teil 2 / Pure Pop Pleasures Re: 12.02.15 – Integrier mich, Baby / Tu felix Austria! Teil 2 / Pure Pop Pleasures

#9496699  | PERMALINK

lucy-jordan
Metalmama

Registriert seit: 26.11.2004

Beiträge: 34,503

2.

Integration war immer im künstlerischen Bereich ein einfacher Vorgang, denn durch gegenseitiges Befruchten entwickelte sich alles weiter, und wahrscheinlich lebt Kunst gerade davon. So waren musikalische Einflüsse des Nahen Ostens schon recht früh festzustellen. Der Auslöser waren z. B. die sogenannten Türkenkriege. Darunter „versteht man die Kriege zwischen dem sich nach dem Untergang von Byzanz im Jahre 1453 nach Norden und Westen ausbreitenden Osmanischen Reich und dem christlich geprägten Europa. Die wichtigsten Gegner der Osmanen waren dabei anfangs die Republik Venedig, die Habsburgermonarchie und Polen-Litauen, ab dem späten 17. Jahrhundert kam als Gegner dann zunehmend das Russische Reich hinzu“ (Wikipedia). Die Truppen des Osmanischen Reichs lehrten ihre Gegner vor allem dadurch das Fürchten, dass sie mit Militärkapellen in die Schlacht zogen, der sogenannten Janitscharenmusik, und das wiederum führte dazu, dass nahezu alle mitteleuropäischen Komponisten türkische Musikeinflüsse verarbeitet haben. Aber niemand schien sich mehr dafür zu begeistern als Wolfgang Amadeus Mozart, und das bekannteste Stück stammt aus der Sonate Nr. 11 A-Dur KV 331 (300i). „Das Werk konnte insbesondere durch seinen dritten Satz an Popularität gewinnen; dabei handelt es sich um ein als Türkischer Marsch bekannt gewordenes und mit Alla Turca überschriebenes Allegretto in Rondoform in a-Moll, das in A-Dur endet“ (Wikipedia). Ich spiele euch das Alla Turca in der Version der niederländischen Band Ekseption aus dem Jahre 1973, ein prächtiges Beispiel für Frühsiebziger Artrock und ein Beispiel dafür, dass Integration in der Musik auch in weitere Richtungen erfolgen kann!

Ekseption – A la Turka (W. A. Mozart, R. v. d. Linden); Best of Ekseption, 1973.

http://de.wikipedia.org/wiki/Klaviersonate_Nr._11_%28Mozart%29

--

Say yes, at least say hello.