Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › Bob Dylan – Shadows In The Night (VÖ: 30.01.2015) › Re: Bob Dylan – Shadows In The Night (VÖ: 30.01.2015)
nail75Aus meiner Sicht ist Modern Times genauso stark wie L&T, TTL klar schwächer und Tempest nicht ganz so gut wie L&T, aber deutlich besser als der direkte Vorgänger.
nail75Ich stimme dir zu, bis auf den letzten Satz
![]()
ich auch aber … ähm, nein bis auf den ersten
Meine Wertungen sind also genau dieselben, mit dem Unterschied, dass ich „Love and Theft“ einfach ein ganzes bisschen besser mag als „Modern Times“, die mir vielleicht etwas zu aufgeräumt klingt („räudig“ passt für „Love and Theft“, ja! Und die Photos im CD-Booklet passen auch ins Bild). Ein paar der Songs sind grosse Klasse, hab vorhin auf dem Heimweg mal wieder die erste Hälfte gehört (morgen früh dann wohl den Rest) und „Spirit on the Water“ ist klasse, und „When the Deal Goes Down“ gefällt mir auch ganz gut. Aber „Love and Theft“ ist für mich – ähnlich wie „Time Out of Mind“ übrigens – fast Song für Song eine grossartige Scheibe, ich mag sogar die throwaway Stücke (den Opener etwa), aber sowas wie „High Water“ gibt es eben nur einmal in Dylans Werk – und zwar auf „Love and Theft“.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #160: Barre Phillips (1934-2024) - 11.2., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba