Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › Bob Dylan – Shadows In The Night (VÖ: 30.01.2015) › Re: Bob Dylan – Shadows In The Night (VÖ: 30.01.2015)
Anonym
Registriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
nail75Ich höre Modern Times (****1/2) und Tempest (****) regelmäßig. Und ich halte deine Aussage (und die von niko & bullschuetz) für falsch. Mir ist zwar bekannt, dass es Leute gibt, die sie teilen, aber das ist eine bedauerliche Fehleinschätzung.
„L&T“ klingt so toll räudig, die Gitarrenkombination Sexton/Campbell hat so viel Biss und harmoniert zugleich so subtil, gerade die Blues-Nummern, die bei Dylan bisweilen ja auch etwas langweilen können, gelingen großartig, und dagegen ist mir Modern Times phasenweise ein bisschen zu gediegen (natürlich, eine klasse Platte, und natürlich, der Qualitätsunterschied ist nicht enorm). Die Nummern auf „L&T“ sind auch noch nicht so lang – was manche Tempest-Tracks etwas spannungsarm-plätscherig macht. Der Zugriff beim Musizieren, die Wucht, das hat „L&T“ den Nachfolgern voraus, das lass ich mir nicht ausreden. Und übers Songmaterial kann man zwar endlos diskutieren, aber ich persönlich finde, Mississippi, High Water, Po‘ Boy und Sugar Baby gehören zum engeren Dylan-Songkanon; auch in der Hinsicht bleibt Modern Times knapp dahinter.
--