Re: Konsensspiel 2015 – Punk & New Wave & Post-Punk 1976-1984

#9484655  | PERMALINK

Anonym
Inaktiv

Registriert seit: 01.01.1970

Beiträge: 0

Herr Rossi@sparch: Nein, fand ich nicht, die Abwesenheit von unüberbrückbaren Gegensätzen der Marke „Hausfrauenpop“ vs „Naturburschenrock“, von tage- und wochenlangen Hängepartien, „Lagerkoller“ und dramatischen Abgängen war sehr inspirierend. Bei diesem Spiel konnte man sich mal wirklich auf die Musik konzentrieren.

Herr RossiDoch, unterschiedliche Präferenzen wurden durchaus erkennbar, dafür ist das Feld Post Punk / New Wave allemal groß genug. Aber die Gegensätze waren nicht unüberbrückbar. Es meinte auch niemand, unbedingt etwas durchdrücken zu müssen.

PS: Aber ich muss niemanden von irgendwas überzeugen. Wer die letzten Konsensspiele unterhaltsamer fand, meinetwegen. Ich nicht.

Damit ist aus meiner Sicht alles gesagt. Eine gewisse Grundharmonie sorgte für ein kurzes Spiel und eine recht ansprechende Liste.

--