Re: Konsensspiel 2015 – Punk & New Wave & Post-Punk 1976-1984

#9483963  | PERMALINK

roseblood

Registriert seit: 26.01.2009

Beiträge: 7,089

wahrDa frage ich mich manchmal schon, ob da nicht bisweilen ein relativ eingeschränktes Bild vorherrscht, was Punk/Postpunk zu sein hat.

Nein, da es in diesem Spiel nicht darum geht, was alles unter der Thematik Punk/Post Punk verstanden werden kann, sondern, was uns, den Mitspielern, gefällt bzw. welche Tracks wir für die Endliste akzeptieren. Um die stilistische Vielfalt von Post Punk aufzeigen zu wollen, sind Konsensspiele, auch wenn sie wie dieses themenbezogen sind, ungeeignet.
Ich kann vollkommen deine Absicht nachvollziehen und würde mir Post Punk für meinen Musikgeschmack wichtig(er) sein, hätte ich womöglich auch das Anliegen, diese Richtung ausgewogen abdecken zu wollen und auch in den Ecken und Nischen nachzuschauen, welche vergessenen oder unbeachteten Aufnahmen auch heute noch erwähnenswert sind.
Und ich habe das Ausschweifen im Post Punk, wie beispielsweise deine letzten Beispiele hörbar zeigten, zur Kenntnis genommen, es gefällt mir lediglich nur in den wenigsten Fällen. Bei dieser Musikrichtung mag ich es dann wohl doch lieber straight.

--