Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 01.01.2015 My Life 40 | Raw Air 82 | gypsy goes jazz 5 › Re: 01.01.2015 My Life 40 | Raw Air 82 | gypsy goes jazz 5
LUIS RUSSELL AND HIS ORCHESTRA
8. Jersey Lightning (Russell) 3:12
Solos: Nicholas, cl – Russell, p – Foster; b – Allen; t – reeds-soli – Higginbotham, tb – short fills at end: Holmes, ss/Higginbotham, tb/Allen, t/Nicholas, cl
Henry ‟Red” Allen, Bill Coleman (t), J.C. Higginbotham (tb), Albert Nicholas (cl, as), Charlie Holmes (ss, as), Teddy Hill (ts), Luis Russell (p, dir), Will Johnson (bjo, g), George ‟Pops” Foster (b), Paul Barbarin (d)
New York, NY, 6. September 1929 (OKeh)
von: The Luis Russell Story (Retrieval, 2 CD, 2000/2005)
Während die Musik sich in Chicago und an der Ostküste weiterentwickelte, spielten auch in New Orleans noch immer hochkarätige Bands. Eine der besten wurde von Luis Russell (1902–1963) geleitet, einem in Panama geborenen Pianisten, Arrangeur und Komponisten, der später auch mit Louis Armstrong spielen sollte. „Jersey Lightning“ präsentiert die Band in besonders toller Form – „happiest days of my life“, erinnerte sich später Charlie Holmes, der Altsaxophonist, der damals eine echte Konkurrenz für Johnny Hodges darstellte. Wir hören hier wieder Ensemble-Jazz der altmodischen Art, keine Sections, und auch keine ausgedehnten Soli. Doch die Band atmet und pulsiert gemeinsam, angetrieben vom mächtigen Slap-Bass von Pops Foster und mit phantastischen Soli von Henry „Red“ Allen und J. C. Higginbotham – und dazwischen eine tolle arrangierte Passage der Saxophone. Allens Soli aus dieser Zeit gehören mit zum Wagemutigsten, was der Jazz zu bieten hat, sein stream of consciousness hinderte ihn nicht daran, nach damaligen Regeln falsche Töne zu spielen – doch er beherrschte die Kunst, damit durchzukommen, die Fehler gut klingen zu lassen.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba