Re: 2015 – Erwartungen und erste Eindrücke…

#9455277  | PERMALINK

irrlicht
Nihil

Registriert seit: 08.07.2007

Beiträge: 31,448

Herr RossiBjörk sogar noch vor Kendrick?

Ja, aber stetig im Wechsel. Mal sehen, wie es sich zum Ende des Jahres entwickelt.

Herr RossiMich erreicht sie leider überhaupt nicht mehr.

Das ist schade. Aber ich denke verständlich, wenn man Deine Präferenzen kennt. Björks Arbeiten waren zwar schon spätestens seit „Homogenic“ mehr oder minder komplex, aber seit „Medúlla“ kamen dann auch die zunehmend freieren Formen im Songwriting dazu – strukturiert und zwingend ist das immernoch, aber halt doch weit entfernt von Tracks wie „Venus as a boy“ oder „Human behaviour“. Wobei „Vulnicura“ im Grunde ein Wiederaufleben alter Stärken und Wiederfinden der eigenen Persönlichkeit ist (passt auch zur Thematik) – derart gefühlvolle Tracks wie „Stonemilker“ oder „Lionsong“ hat Björk lange nicht mehr geschrieben, davon ab, dass ich das Album enorm spürbar finde. Eine Ode an die Liebe – und ihr Ende. Dass Björk das Album chronologisch geordnet hat, ist noch ein besonderer Moment – man durchlebt alle Phasen ihrer Trennung von Barney quasi mit: Das Hoffen, das Klagen, die überschäumende Enttäuschung, die Sorge um die Kinder, letztlich aber auch die völlige Empfindsamkeit und Verletzlichkeit. Großes Album.

--

Hold on Magnolia to that great highway moon