Re: Die schönsten irischen Songs

#937547  | PERMALINK

julieanne

Registriert seit: 25.01.2003

Beiträge: 117

Wobei Danny Boy ein englischer Song ist und kein irischer.

Es ist ein irischer, welches ich mich behaupten herunter lasse… es ist das irische Freiheitslied im Kampf gegen die Briten… auch wenn im Text wenig vom Kampf zu lesen ist… es ist auch ein rein katholisches Lied, wo ich bitte irgendwo einen Bezug zu England gern hätte? Das Lied wurde von vielen irischen Einwandern nach Amerika mitgebracht, wo es dann erst richtig zu größerer Geltung kam. Die Wurzeln des Stückes reichen bis ins 17. Jahrhundert zurück. Anne egal, was du irgendwo jetzt im Internet gelesen hast, aber bei Danny Boy liegst du falsch.

Gruß

Mitchc

„Danny Boy“ ist auch eines meiner Lieblingslieder, am Schönsten finde ich es übrigens auch von Sinead O’Connor oder auch von Tori Amos gesungen.
Da ich über „Irish Folk Music“ meine Facharbeit in Englisch gehalten habe, hab‘ ich mich mit dieser Musik auch schon näher beschäftigt.
Zu „Danny Boy“ muss ich aber auch noch sagen, dass ich da soweit informiert bin, dass es noch immer nicht ganz klar ist, ob es tatsächlich irischen Ursprungs ist, denn es wird vermutet, dass „Danny Boy“ -der Melodie betreffend zumindest- nicht aus Irland stammt, es aber von einem Iren später wieder aufgegriffen wurde und der Text „in irischer Variante“ umgeschrieben wurde.

--

Der Urgrund alles Schönen besteht in einem gewissen Einklang der Gegensätze. Die äußersten Gegensätze berühren sich.