Re: Heinz Rudolf Kunze

#935395  | PERMALINK

wuerzel

Registriert seit: 09.10.2013

Beiträge: 45

Close to the edgeIch glaub es war auf der „Korrektour“, wo sie den Song in doppelter Länge, und mit einem fantastischen CC Behrens am Schlagzeug wieder im Set hatten. Seit dem fehlt mir bei der Studiofassung irgendwie was…:-)

Oh ja, die Liveversion von der „Korrektour“ ist auch zum Niederknien. Wie du schon sagst das Schlagzeug von CC, oder wenn Heinz ins Klavier parallel zu Heiner in die Gitarre haut. Die Studioversion klingt etwas glatter, gemäßigter, aber Heiners Gitarre brät da so wunderbar warm und voll, das ist mir bei der Remaster-Version so richtig aufgefallen. Der Vorteil der Studioversion ist zudem Heinz’ zweistimmiger Gesang, der einfach nur wundervoll klingt (live singt Heiner die zweite Stimme), unter Kopfhörern kommt der besonders fein. Das Arrangement, die Musik und der Gesang sind bei „In der Sprache die sie verstehn“ mindestens genauso wichtig wie der Text, weil sie die Worte perfekt umsetzen. Ich finde, der Song hätte auch sehr gut auf „Gute Unterhaltung“ gepasst.
Allerdings trügt dich etwas deine Erinnerung, die Liveversion ist nur 20 Sekunden länger als das Original auf Platte. ;-)

--

"Dieses Album ist so klar und deutlich von mir, daß es diejenigen, die meine Arbeit lieben, in ihrer Liebe bestärken wird und diejenigen, die mich hassen, so daß sie mich gar nicht wahrnehmen (sonst müssten sie mich ja vielleicht gut finden), werden in ihrer Abneigung gegen mich bestärkt." HRK (2013)