Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Solokünstler › Heinz Rudolf Kunze › Re: Heinz Rudolf Kunze
Speed Turtle
Erst konnte man ihn gar nicht dort hin schicken, dann musste man es wegen der vierstelligen Besucherzahlen trotzdem tun, und jetzt geht es plötzlich eigentlich um die „Kleinstkunstsachen“, die für „Kulturpakete“ gebucht werden. Dazu gehören doch die Verstärkungskonzerte nun aber gerade nicht?! Da würde der Freund gepflegter ZDF-Samstagabend-Unterhaltung ja auch schon wegen der Lautstärke gar nicht hingehen. Also was denn nun?
Die Frage ist doch wie ich die Promotion für ein neues Produkt anlege. Das hängt doch bitte vom Produkt ab. Insofern kann man das Duett-Album „Ich bin“ bei Frau Nebel sehr wohl anbieten, wenn es denn nun schon mal aufgenommen wurde. Das ist für den langjährigen Kunze-Hörer nicht schön, aber es gibt diese Platte nun einmal. Sogesehen hätte auch Dylan in die Sendung gepaßt, als er seine Weihnachtslieder unters Volk bringen wollte.
Das neue Album paßt dort aber nicht rein, selbst wenn man einen einzelnen Song auf der Platte findet, der dem durchschnittlichen Nebel-Publikum gefällt. Insofern ist es grotesk, das Album dort zu promoten. Wer immer sich aufgrund der Sendung für das Album interessiert, und sich bei einem der Versandhändler die 30-Sek-Schnipsel anhört, wird bereits beim allerersten Song Europas Sohn) sofort abbrechen.
Aber, und das macht es kompliziert weil HRK so vielseitig und grenzüberschreitend ist, der Nebel-Auftritt ist zwar eine lausige Album-Promo, aber hat den wertvollen Nebeneffekt, die „Marke Kunze“ abzubilden.
Dass die Promo-Aktionen bei HRK mitunter so unkoordiniert wirken, liegt natürlich auch daran, dass Kunze mit vielen Vertrieben zusammenarbeitet. Sony macht nur die Band-Alben, Turbine macht Räuberzivil und den Backkatalog, Links und Aufbau machen Bücher, und dann ist da auch noch die Musicalschiene und sonstige Auftragsarbeiten wie Übersetzungen etc. (dazu gehören auch die immer wieder für viel Freude sorgenden Artikel für den RS)
Immerhin betreibt das neue Management nebenbei eine ganz kleine Konzertagentur, sodass wenigstens hier mal eine Instanz eingespart wurde und die Wege etwas kürzer werden. .
--