Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Solokünstler › Heinz Rudolf Kunze › Re: Heinz Rudolf Kunze
MikkoNichts hast Du erklärt. Du hast versucht zu begründen, warum Kunze dort auftritt. Selber hast Du aber geschrieben, dass er dort keine neuen Freunde findet. Was nützt ihm denn ein Auftritt, den 6-7 Mio Leute sehen, die gar nichts mit ihm anfangen können.
Stellst Du Dich grad ein bißchen dumm? Also noch einmal:
In der Hälfte der letzten 10 Jahre hatte HRK um die 150 Auftritte/Jahr. Mit Räuberzivil und dem Vorgängerformat, mit der „Gemeinsamen Sache, mit dem Lesungsformat, und ein bißchen auch mit mit der Verstärkung.
So, jetzt denk mal, warum HRK, übrigens zu sehr ordentlichen Konditionen, so oft gebucht wird. Wie kommt das?
Die meisten dieser Kleinkunstsachen werden ja nicht für Kunze-Fans gebucht, sondern für Kulturpakete vom Theaterring, Jubiläen in Kirchengemeinden, Stadtfeste. Da kommen die Leute überwiegend nicht wegen HRK, sondern weil in ihrem Ort mal was los ist. Wie Du wissen müßtest, klappt das sogar in Berlin, wo er in der skizzierten Zeit mehr als zwanzig Auftritte in unterschiedlichsten Locations hatte (Schlosspark, Wühlmäuse etc.)
Und diese gewaltige Nachfrage der Veranstalter kommt natürlich über TV-Präsenz. Und nun frag mal bei Bap, den Ärzten, Lindenberg, Rosenstolz oder Pur mal noch, wo die noch TV machen können? Nicht mal die sind unterzubringen.
Aber eigentlich wußtest Du das doch schon.
--