Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Solokünstler › Heinz Rudolf Kunze › Re: Heinz Rudolf Kunze
Close to the edgeDass das Eine mit dem Anderen wenig zu tun hat, hatte ich ja bereits erklärt.
Nichts hast Du erklärt. Du hast versucht zu begründen, warum Kunze dort auftritt. Selber hast Du aber geschrieben, dass er dort keine neuen Freunde findet. Was nützt ihm denn ein Auftritt, den 6-7 Mio Leute sehen, die gar nichts mit ihm anfangen können. Andere dagegen, die den Auftritt gar nicht selbst sehen, sondern nur zufällig – so wie die Leser dieses Forums – davon erfahren, werden abgeschreckt, in ihren (Vor)Urteilen bestätigt.Wo bitte ist der Gewinn dabei für Herrn Kunze?
Ich fand manche Sachen von ihm in den Achtzigern ganz ok. Nicht dass ich je Fan war, aber meine Frau mochte ihn damals, und so hörte ich zwangsläufig seine Platten.
Kunze ist ja durchaus ein intelligenter Mensch. Er kann sich verständlich artikulieren, und er sprach einige unbequeme Dinge an in einigen Songs. Irgendwann kippte das aber. Da ich ihn nie intensiv verfolgte, kann ich gar nicht sagen wann.
Inzwischen nehme ich ihn jedenfalls nur noch als peinlich wahr. So Sachen wie sein Engagement für die Deutschquote im Radio und letztens sein Eintreten für seinen Freund Wulff sind da nur die Spitze der Peinlichkeit, wenn auch auf unterschiedliche Weise.
Was ich nie verstanden habe, er hat eigentlich die richtigen Vorbilder in der angloamerikanischen Popmusik, aber er lernt nichts daraus.
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!