Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Solokünstler › Heinz Rudolf Kunze › Re: Heinz Rudolf Kunze
j.w.Zwischen Macht Musik und Klare Verhältnisse klafft da bei mir eine Lücke, aus der Zeit habe ich nichts außer Korrekt. Was würdet Ihr aus der Phase noch empfehlen?
Ich antworte auch mal:
– Richter-Skala: Wie schon geschrieben ein eher sperriges Album, mit dem man erst mal warm werden muss. Lohnt sich aber tatsächlich, „Bis zum 12. Niemalstag“, „Möchtegern-Opfer“, „König mit leeren Händen“ und „Feuerschutz“ erinnere ich als die Highlights.
– Alter Ego: „Leg nicht auf“ halte ich für eins der besten Stücke, das HRK je gemacht hat, ähnliches gilt für „Löwin“. Ansonsten aber oft ziemlich schlagerhaft.
– Halt!: Gutes Album, stimmig und gleichmäßig. Manchmal vielleicht ein bisschen zu weich aber in der richtigen Stimmung fällt das nicht so auf. „Ophelia“ ist wunderschön, „Abschied muss man üben“ war damals situativ bedingt auch sehr bewegend für mich.
– Rückenwind: Ist für mich immer ein Fremdkörper geblieben, habe es seit kurz nach der Veröffentlichung nicht mehr gehört. Mir fällt noch nicht mal spontan ein Songtitel ein. Doch, „Kilroy was here“, oder?
– Das Original: Ebenfalls lohnenswert, „Mehr als dies“ und „Immer für dich da“ ist zwar quasi Christ-Rock aber doch auf gutem Niveau. „Im Sarg“ und vor allem „K“ zwei seiner besten Stücke des letzten Jahrzehnts.
--
If I'd lived my life by what others were thinkin', the heart inside me would've died.[/FONT] [/SIZE][/FONT][/COLOR]