Re: Konsensspiel 2014

#9347177  | PERMALINK

wahr

Registriert seit: 18.04.2004

Beiträge: 15,626

Onkel TomDas mag ja im Grundsatz sogar richtig sein, aber die Alternativen deinerseits würde ich größenteils der Rubrik „unhörbar“ zuordnen, zumindest den aktuellen Vorschlag.

Na ja, die einzige Gemeinsamkeit meiner Vorschläge scheint mir zu sein, dass sie von mir stammen und ich sie allesamt wirklich gut finde. Scherzvorschläge gibt’s bei mir nicht. Jakob Ullmann habe ich gewählt, weil ich indieesken Folk (den ich ja durchaus auch mag) mal nicht mit Lautstärke + Schnelligkeit oder Härte + Langsamkeit oder Elektronik oder House oder Jazz kontern wollte, sondern dieses Mal mit dem Gegenteil: Mit einer Musik, die sich ganz bewusst an die Grenze der Noch-Wahrnehmbarkeit begibt. Die noch leiser ist als Folk. Die statt nah und intim sein zu wollen, Aufmerksamkeit erreicht durch Distanz und Stille, absichtlich darauf aus ist, gar nicht in Gänze wirklich gehört werden zu können, sondern sich gerade eben aus dem Raumgeräusch erhebt. Und sich damit auch erstmal dem unmittelbaren Verstehen entzieht. Eine faszinierende, versteckte Musik, die mich in Momenten auf mich selbst zurückwirft – was manchmal ganz schön einsam und entblößt machen kann.