Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Solokünstler › Heinz Rudolf Kunze › Re: Heinz Rudolf Kunze
Ich habe „Draufgänger“ (das angebliche Townshend Album!!!) jetzt zweimal durchgehört und es erhärtet sich der Verdacht, dass die Kunze Alben musikalisch doch sehr durchwachsen sind. Der Titelsong klingt definitiv nach „Empty Class“ und der Refrain ist zupackend wie ich es mir wünsche. „Verlass dich drauf“ hält das Tempo, ist aber lange nicht so groß wie „Draufgänger“. „Finderlohn“ ist eine gute Single, die ruhig auf „Nonstop“ hätte sein dürfen. „Lebend kriegt ihr mich nicht“ hat den typischer Kunze Pathos und bei „Leck mich doch“ rollen sich meine Fußnägel. Orales zum Slowblues!!! „Unglaublich“ erinnert am Schluss kurioserweise an Rory Gallagher zu „Deuce“ Zeiten, kein schlechter Abschluss.
Alles in allem kein schlechtes Album, der beste Song ist zu recht auf der Best Of gelandet. „Klare Verhältnisse“ gefällt mir aber wesentlich besser.
Vielleicht probiere ich noch „Dein ist mein ganzes Herz“, Jan Wölfers Einschätzung gefällt mir. Ich fand das Cover, auch den Background, eigentlich immer ansprechend. Kunze sieht mit seinen weiten Karottenhosen und dem Fiftieslook aus, wie ein Freak, der sich in den Achtzigern verirrt hat.
--
"And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."