Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Solokünstler › Heinz Rudolf Kunze › Re: Heinz Rudolf Kunze
otis
Nein, Kunze hätte keinen Post-Punk machen sollen, nur gute Musik. Dass er die Quote forderte (das Argument stammt nicht von mir), zeigt, dass es ihm nicht um eine solche geht, sondern eben um die Quote.
Das Radio in Baden-Württemberg (SWR1, SWR3) finde ich nicht so doll. Ständig die ätzende Eigenreklame, dann immer die gleichen Lieder. Wenn es möglich wäre so Sendungen wie roots auch über eine Quote im Süden im Radio zu hören, würde ich dafür sein. Quote, ist wie gesagt nur eine statistische Orientierungshilfe. Wenn ich mich an guten Dingen orientiere, schadet es nicht. Was ist gut? Umweltschutz? „Bio“? Spenden für Hilfsbedürftige? Abwechslung? Deutschquote finden Leute anstössig, die Deutsch blöd finden. Man kann sich doch darüber unterhalten? Kunze nehme ich als „Mitglied meines Jahrgang“ wahr. Wenn man sich mehr als 100 Vinylscheiben von Liedermachern für um 20€ bei ebay ersteigert, dann sind auch Kunzescheiben dabei.
--
Man braucht nur ein klein bisschen Glück, dann beginnt alles wieder von vorn.