Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Tracks › die heimlichen peinlichen Favorites › Re: die heimlichen peinlichen Favorites
Herr RossiSolche Threads hatten wir schon. Und an „Spacer“ ist überhaupt nichts peinlich, eine brillante Edwards/Rogers-Produktion mit einem brillanten Gitarren-Solo (mal nebenbei bemerkt). 1979/80 wollte jeder so klingen – ob Queen („Another One Bites The Dust“), Pink Floyd („Another Brick In The Wall“), Fehlfarben („Es geht voran“), jeder zitierte den Chic-Sound mehr oder weniger offenkundig.
…sogar Thin Lizzy („Dancing in the moonlight“) ;)
--
"I find that I am a person who can take on the guises of different people that I meet. I can switch accents in seconds of meeting someone... I've always found that I collect. I'm a collector, and I've always just seemed to collect personalities and ideas." (David Bowie, 1973)