Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › Der Album-/Compilation-Definitions-Thread › Re: Der Album-/Compilation-Definitions-Thread
Das hat Monroe Stahr aber nicht gemeint, Ragged Glory. Er wollte sagen, auch eine Compilation kann man völlig neutral und wertfrei als Album bezeichnen, als Compilation Album nämlich.
Allerdings sollte man, wenn man ganz allgemein von Alben spricht, schon wissen, dass dieser Begriff nicht ganz eindeutig ist. Wenn man ganz sicher gehen will, dann schließt man entweder Compilations (oder andere Alben) ausdrücklich aus, oder eben ein.
Ich glaube inzwischen, dass motörwolf eingangs genau das sagen wollte. Nichts weiter.
Alles andere, was hier seitenlang gepostet wurde, ist mehr oder weniger heiße Luft.
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!