Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › Der Album-/Compilation-Definitions-Thread › Re: Der Album-/Compilation-Definitions-Thread
Monroe Stahrdu akzeptierst also in Zukunft kommentarlos die Nennung von Compilations in Alben-Listen.
Das ist ein Anfang, sehr gut!
Aber Du musst doch jetzt nicht absichtlich alles falsch verstehen. Davon ab: wie oft habe ich denn in der Vergangenheit Compilations in Top-100-Alben-Listen nicht „akzeptiert“?
Raum für Diskussion soll, ja muss es immer geben, dafür ist ein Forum da (deshalb habe ich auch dougsahms gestrigen Einwurf nicht verstanden „Man kann auch mal im Interesse der eigenen geistigen Hygiene schweigen, wenn man Dinge für sich selbst klar auf der Reihe hat.“) Aber dieses „Ich darf dieses und jenes nicht“, weil jemand Song und Track, Compilation und Album oder Single und Track unterscheidet, hat mit einer Diskussion doch nichts zu tun. Oder siehst du das anders?
--
How does it feel to be one of the beautiful people?