Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › Der Album-/Compilation-Definitions-Thread › Re: Der Album-/Compilation-Definitions-Thread
Monroe StahrWikipedia macht also grade nicht die Verallgemeinerung, die von dir hier vertreten wird, sondern schreibt immer schön „studio album“, wenn sie Studio-Album meinen.
Wieso wird von mir eine Verallgemeinerung betrieben? Im allgemeinen Sprachgebrauch auch hier im Forum meint doch jeder in der Regel „Studioalbum“, wenn er „Album“ sagt, oder nicht? Also künftig bitte immer schön korrekt vom „neuen Studioalbum“ von XY sprechen, es könnte ja sonst Missverständnisse geben …
PS: Motörwolf hat allerdings vehement bestritten, dass man zwischen (Studio-)Alben und Kompilationen unterscheiden könne.
talking headDie Mutter dieses Forums, der Rolling Stone, listet in der Ausgabe „Die 500 besten Alben aller Zeiten“ munter einige Compilations …
Wiederholung Nr. 1345: Das kann ja jeder selbst entscheiden. Nur bei Abstimmungen/Auswertungen muss man sich auf eine Variante festlegen.
Wiederholung Nr. 1346: Das kann ja jeder selbst entscheiden. Nur bei Abstimmungen/Auswertungen muss man sich auf eine Variante festlegen.
Wiederholung Nr. 1347: Das kann ja jeder selbst entscheiden. Nur bei Abstimmungen/Auswertungen muss man sich auf eine Variante festlegen.
Ad infinitum …
--