Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › Der Album-/Compilation-Definitions-Thread › Re: Der Album-/Compilation-Definitions-Thread
motörwolf[…] Noch kurz zu Bonustracks: auch hier möchte ich wieder den Vergleich mit Büchern anstrengen. Alben (RIs) mit Bonus entsprächen in etwa erweiterten Auflagen, evtl. auch HKAs. Wo ist das Problem, außer daß ihr so tut, als wäre Musik eine so statische Kunstform wie die Bildhauerei?
Letzten Endes kann man es nicht vergleichen, es sind unterschiedliche Medien/Kunstformen. Vor allem in englischsprachigen Büchern fällt mir in letzter Zeit Bonus-Material auf, oft Interviews mit dem Autor. Das scheint aber eher von DVDs übernommen zu sein, auch die Sprachregelung („Bonus“) weist darauf hin.
Ragged GloryWoran hapert’s?
Die Umstellung auf Vinyl vor ca. 5 Jahren. Ich will mir die wichtigen Alben nachkaufen und muss noch eine ganze Menge an Platten haben/hören, bis ich das Gefühl habe, ich hätte eine Übersicht (top of the list: Scott Walker). Der zweite Grund: ich muss die Platten hören (hier stapeln sich Neuerwerbungen/Nachkäufe), will sie in Listen aufnehmen (um endlich Doppelkäufe abzustellen) und dann bewerten. Es fehlte mir in den letzten Jahren einfach die Zeit dafür.
Jan LustigerDran bleiben, würde ich gerne sehen!
Versprochen.
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.