Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › Silly › Re: Silly
Close to the edgeIch habe auch gestaunt, als ich im Frühwerk der Band auf einige richtige Perlen stieß. Vor allem die athmosphärischen Sachen sind richtig beeindruckend. Einiges erinnert an die zwei, drei richtig guten Haigis-Alben. So richtig beseelt.
Ich werde nie verstehen, warum ausgerechnet die Puhdys die führenden DDR-Popikonen waren.
Ist vielleicht auch eine Zeitfrage (die Scorpions z.B.fand ich damals auch ganz annehmbar und kann jetzt mit Ihnen nichts mehr anfangen).
Die ersten 5 Puhdys Alben bis 1978 waren auch relativ gut, gegen das was später kam.
Sie waren in ihren Anfangsjahren (vielleicht mit „Renft“ zusammen), eigentlich da ohne Konkurenz.
Zu dieser Zeit war an Silly noch nicht zu denken.
Ihre 1.LP 1981 „Tanzt keiner Boogie?“ war auch noch nicht der Renner
und man tingelte bloß in kleinen Clubhäusern.
So ab 1985 wurde das dann anders und Silly hatte dann, glaube ich, einen höheren Stellenwert als die Puhdys.
--
Ohne Musik wäre das Leben ein Irrtum.