Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › OPETH – Pale Communion › Re: OPETH – Pale Communion
Anonym
Registriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Die Platte will erarbeitet werden.
Sehr vielseitig, vertrackte Rhythmen, schöne, jedoch ungewöhnliche, Gesangspassagen, insgesamt „straighter“ als Heritage (höre ich auch so), ohne in den Metal abzudriften, dennoch auch mit dieser schönen, warmen, organischen Produktion…Kann ich momentan noch nicht in Worte zu fassen. Es finden sich auch am Anfang und gegen Ende hin orientalische Einsprengsel auf dem Album. Sehr positiv ist, dass mit den „Wohlfühlpassagen“ (z.B. mit elegischen Mellotron- oder Streichereinsätzen) doch sehr weise und nicht verschwenderisch umgegangen wird.
Im letzten Song die Streicher (echte Streicher!!) auffahren zu lassen und den Song bzw. die Platte mit einem anspruchsvollen Streicherarrangement ausklingen zu lassen…das hat Stil! Das fand‘ ich beim ersten Hören echt ergreifend..
Phuh,…was ein Brocken (und das ist positiv gemeint). Dagegen wirkte das letzte Wilson Solo Album doch erheblich übersichtlicher beim ersten Hören.
--