Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Replays: Neuauflagen, Deluxe- und erweiterte Editionen › Grace Jones – Nightclubbing › Re: Grace Jones – Nightclubbing
Catch-22No doubt.
Natürlich hast Du erkannt, dass das ein Zitat aus dem Titelstück war.
‚Blue-black in black on brown‘
Jean Paul Goude: „Grace was very open. We worked together to create this intimidating character. I mean, she’s naturally intimidating anyway…I tried to emphasize that body shape through a sort of minimalist German expressionism, with its games of shadows and its angular shapes.“
Der Entwurf der Kunstfigur Grace Jones ist sicher eine Thema für sich und ebenso wichtig wie die Musik. Das Zitat von JPG lässt mich an David Bowie denken, der sich beim Entwurf seiner eigenen Persona und der von Iggy Pop in den 70ern ja auch vom deutschen Expressionismus inspirieren ließ – siehe die Covers von „Heroes“ und Iggy Pops The Idiot, auf dem das Original von Nightclubbing enthalten ist. Das ist dann wieder eine interessante Parallele.
Jetzt würde ich aber auch gerne auch noch ein paar Worte von jemanden lesen, der sich – im Gegensatz zu mir – Nightclubbing-Deluxe tatsächlich angeschafft hat. Und wenn man sich die Led Zep Fans hier im Forum zum Vorbild nehmen möchte, kann man sogar noch detailliert über die Qualität der Bonus Tracks und – ganz wichtig! – die Klangqualität gegenüber älteren Ausgaben diskutieren.
--
“There are legends of people born with the gift of making music so true it can pierce the veil between life and death. Conjuring spirits from the past and the future. This gift can bring healing—but it can also attract demons.” (From the movie Sinners by Ryan Coogler)