Re: Flecken/Wischer auf Schallplatten

#9233997  | PERMALINK

holger-schmidt

Registriert seit: 28.02.2011

Beiträge: 3,100

gypsy tail windHabe ich auch auf ein paar ganz neu gekauften (und teuren!) Reissues schon gehabt, ja … man hört davon in der Tat nichts (oder jedenfalls nichts, was offensichtlich wäre). Danke für die Erklärung der Herkunft dieser „Spuren“, ich hatte mich darüber gewundert!

angenommen, ich lasse meiner Fantasie einen freien Lauf … viele LPs für den Europäischen Markt werden in meiner ehemaliger Heimat CZ gefertigt

Da sitzt ein / -e Arbeiter / -in (auf Sub-Basis ?) und steckt noch heiße (???) Platten in die engen Innenhüllen … nicht nur, daß er / sie mit diesem Vorgang die Innenhülle „auf Lebenszeit“ mit einem häßlichen Knick gekennzeichnet … die noch heiße Platte bekommt eine warme Kennzeichnung mit der Innenhülle „auf Lebenszeit“ :roll: (es war auch fast die „Regel“ bei den meißten deutschen Pressungen der 80er – zwar keine negative Wirkung auf die Wiedergabe; aber optisch häßlich !)

--

viele sammeln Schallplatten; ich nur !!!