Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Solokünstler › Paul McCartney › Re: Paul McCartney
j.w.Ich kenne kaum einen Künstler, den ich sonst schätze, der so starke Niveauschwankungen in seinem Werk hat.
Sorry, aber weil diese pauschale Behauptung (…..“ kenne kaum einen Künstler“) nur auf rock/pop-Komponisten seit McCartneys Generation bezogen sein dürfte, muss ich Dir jetzt doch sehr sehr vehement widersprechen, lieber @j.w.
Eher ist es doch so, dass auf Paul McC schon deshalb ein legendäres Licht geworfen wird, weil er unzweifelheit zu den genialsten Talenten seiner ehrwürdigen, historischen Zunft gehört. Wer das noch 2013 bestreitet, müsste höchstens 2000 zur Welt gekommen sein und die vorherigen Jahrhunderte nicht kennen wollen / verweigern;
~ (obwohl mir zunehmend scheint, solche Menschen vermehren sich seit 2000, als begriffen sie sich in einem neuen JAHRTAUSEND ohne respektierendes Vergangenheitsinteresse)~
McCartneys Genialität als Komponist ist nicht mit „Erfolgen“ aller publizierten Alben, auch nicht derer mit den Beatles, ermessbar. Sie resultiert vielmehr aus seiner Fähigkeit kleinste und feinste, harmonische Melodien uns >Unfähigen< seit nun mehr als einem halben Jahrhundert zu weltweitem Gefallen zu Gehör zu bringen. Damit ist PAUL McC allen seiner Generation bzw. den Kollegen seiner "Branche" einmalig voraus, die wir hier als "Rock/Pop-Musik" in Ehren halten. Und zwar weil er als einziger von allen seiner Zeit ein innovatives NIVEAU als Komponist bis heute angesehen bestreitet! Und das in Zusammenhange mit "Niveauschwankungen in seinem persönlichen Leben", die er wohl nur überlebte, weil er ein MUSIKER durch und durch ist, wie nur ganz ganz wenige Menschen. Auch wenn ich seinem aktuellen Nirvanakrawall wenig abgewinnen kann, käme ich in meinem Leben nicht und nie auf Deine Schiene, lieber @j.w. , mich derart "respektfrei" über ihn zu äussern. Da trennen uns doch Welten...bzw. finden uns am Ende "höchstens" im stolzen RS-forum wieder.
--